Dynamisches Umsatz- und Ergebniswachstum im zweiten Quartal 2010
Summary
- - Umsatz wächst um 9,6 Prozent auf 760,6 Mio Euro, operative Kosten auf Vorjahresniveau
- - Recurring EBITDA steigt um 31,1 Prozent auf 263,8 Mio Euro
- - Gewinn nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter erhöht sich trotz der N24-Einmaleffekte um 63,7 Prozent auf 74,5 Mio Euro
- - Auf Halbjahressicht hat sich der Periodenüberschuss nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter mit 95,7 Mio Euro mehr als verdoppelt
München, 5. August 2010. Die ProSiebenSat.1 Group schreibt die guten Zahlen des ersten Quartals 2010 mit einem dynamischen Ergebniswachstum fort: Das recurring EBITDA hat sich im zweiten Quartal 2010 auf 263,8 Mio Euro verbessert. Dies entspricht einem erneut deutlichen Ergebniswachstum von 31,1 Prozent oder 62,6 Mio Euro. Der Periodenüberschuss nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter erhöhte sich auf 74,5 Mio Euro und übertraf den Vorjahreswert damit um 63,7 Prozent bzw. 29,0 Mio Euro. Das EBITDA nahm um 15,8 Prozent auf 205,4 Mio Euro zu (Q2 2009: 177,3 Mio Euro). Höhere Umsatzerlöse in allen Segmenten bei nahezu konstanten operativen Kosten führten zu einer signifikanten Steigerung der Ergebnisgrößen im zweiten Quartal 2010.
Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG: "Wir haben von der besseren Konjunkturlage profitiert und sind in nahezu allen Märkten auf Wachstumskurs. Zudem ist es uns insbesondere im deutschen Kernmarkt gelungen, die Quotenerfolge der vergangenen Monate trotz Fußball-WM zu kapitalisieren. Das ist ein hervorragendes Ergebnis."
Konzern steigert Umsatz bei gleichzeitiger Kostenkontrolle deutlich
Das Umsatzwachstum hat sich im zweiten Quartal 2010 beschleunigt. Mit 760,6 Mio Euro übertraf der Konzernumsatz den Vorjahreswert um 9,6 Prozent oder 66,7 Mio Euro.
Bereinigt um Einmalaufwendungen von 58,6 Mio Euro (Q2 2009: 21,5 Mio Euro) und Abschreibungen in Höhe von 37,9 Mio Euro (Q2 2009: 30,0 Mio Euro) betrugen die operativen Kosten 498,1 Mio Euro. Damit konnte die ProSiebenSat.1 Group ihre operativen Kosten auf Vorjahresniveau von 495,7 Mio Euro halten (+0,5%). Im Rahmen der N24-Transaktion entstanden im zweiten Quartal 2010 Einmalaufwendungen und Wertminderungen in Höhe von insgesamt 54,9 Mio Euro. Die ProSiebenSat.1 Group hat in den vergangenen Monaten umfassende Maßnahmen umgesetzt, um Kosten zu reduzieren und Prozesse effizienter zu gestalten. Vor allem in Deutschland wurden durch die Verlagerung weiter Teile des Berliner Standorts nach München im vergangenen Jahr die operativen Kosten nachhaltig gesenkt. Mit dem Verkauf des Nachrichtensenders N24 hat der Konzern im Juni 2010 einen weiteren Schritt zur Effizienzsteigerung vollzogen.
Umsatz- und Ergebniswachstum in allen Segmenten
Die konjunkturelle Erholung hat sich im zweiten Quartal 2010 fortgesetzt. Insbesondere im deutschen Kernmarkt sowie in den skandinavischen und Benelux-Märkten konnte die ProSiebenSat.1 Group ihre TV-Werbeeinnahmen steigern. Die externen Erlöse des Segments Free-TV im deutschsprachigen Raum erhöhten sich um 8,3 Prozent oder 35,1 Mio Euro auf 459,7 Mio Euro. Das recurring EBITDA verbesserte sich um 34,8 Prozent auf 171,6 Mio Euro (Q2 2009: 127,3 Mio Euro). Der Umsatzbeitrag des internationalen TV-Segments wuchs um 10,7 Prozent auf 204,8 Mio Euro (Q2 2009: 185,0 Mio Euro). Das recurring EBITDA legte ebenfalls zweistellig zu und erhöhte sich um 16,7 Prozent auf 65,0 Mio Euro (Q2 2009: 55,7 Mio Euro).
Im Diversifikationssegment, in dem alle Geschäftsaktivitäten außerhalb des Kerngeschäfts werbefinanziertes Free-TV ausgewiesen werden, erzielte der Konzern mit 96,1 Mio Euro ebenso ein deutliches Umsatzplus. Die Umsatzsteigerung um 14,0 Prozent bzw. 11,8 Mio Euro ist unter anderem auf höhere Erlöse aus Onlinewerbung und der Musik-Sparte zurückzuführen. Die dynamische Umsatzentwicklung führte zu einem Wachstum des recurring EBITDA um 49,7 Prozent auf 27,4 Mio Euro (Q2 2009: 18,3 Mio Euro).
Periodenüberschuss im ersten Halbjahr mehr als verdoppelt
Auch auf Halbjahressicht reflektiert das hohe Ergebniswachstum des Konzerns die Umsatzsteigerung bei nahezu konstanten operativen Kosten: Mit 1,419 Mrd Euro übertraf der Konzernumsatz den Vorjahreswert um 7,4 Prozent oder 98,1 Mio Euro. Die operativen Kosten betrugen 1,030 Mrd Euro und lagen damit 0,2 Prozent unter dem Vorjahresniveau von 1,032 Mrd Euro. Das recurring EBITDA wuchs infolgedessen um 33,0 Prozent oder 97,4 Mio Euro auf 392,4 Mio Euro. Nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter betrug das Periodenergebnis 95,7 Mio Euro. Damit hat sich der Periodenüberschuss, der im ersten Halbjahr 2009 bei 43,8 Mio Euro lag, mehr als verdoppelt.
Netto-Finanzverschuldung weiter verbessert
Die Netto-Finanzverschuldung belief sich zum 30. Juni dieses Jahres auf 3,275 Mrd Euro, zum 30. Juni des Vorjahres betrug sie 3,427 Mrd Euro. Die verbesserte Netto-Finanzverschuldung spiegelt die gute Liquiditätssituation des Konzerns wider: Die liquiden Mittel stiegen um 151,2 Mio Euro oder 25,2 Prozent auf 750,3 Mio Euro.
Positiver Jahresausblick
Auf Grundlage der guten Geschäftsentwicklung in den ersten beiden Quartalen 2010 gibt ProSiebenSat.1 einen positiven Ausblick für das Gesamtjahr. Die Umsatzdynamik im zweiten Halbjahr ist aufgrund der branchentypisch geringen Visibilität, der Bedeutung des vierten Quartals für das TV-Geschäft und der anspruchsvolleren Vorjahres-Vergleichszahlen nicht mit Sicherheit vorhersehbar. Auf Jahressicht erwartet die ProSiebenSat.1 Group jedoch in jedem Fall ein deutliches Wachstum des recurring EBITDA gegenüber dem Vorjahr.
Thomas Ebeling, CEO: "Wir sind gut in das dritte Quartal gestartet und blicken mit Optimismus auf die weitere Geschäftsentwicklung. Wir setzen unsere strategischen Ziele auch künftig konsequent um: starke TV-Programme entwickeln, neue Wachstumsmodelle initiieren sowie effizient und kostenbewusst managen."
Weitere Informationen
Der Bericht zum ersten Halbjahr 2010 steht Ihnen auf der ProSiebenSat.1-Homepage unter www.prosiebensat1.com/investor_relations/finanzberichte/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch die Unternehmenspräsentation zu den Quartalszahlen.Julian Geist
Konzernsprecher
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-11 51
Fax +49 [89] 95 07-911 51
E-mail:
Julian.Geist@ProSiebenSat1.com
Katrin Schneider
Leitung Kommunikation Unternehmen und Finanzen
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-11 64
Fax +49 [89] 95 07-911 64
E-mail:
Katrin.Schneider @ProSiebenSat1.com
Pressemitteilung online:
www.ProSiebenSat1.com
Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG: "Wir haben von der besseren Konjunkturlage profitiert und sind in nahezu allen Märkten auf Wachstumskurs. Zudem ist es uns insbesondere im deutschen Kernmarkt gelungen, die Quotenerfolge der vergangenen Monate trotz Fußball-WM zu kapitalisieren. Das ist ein hervorragendes Ergebnis."
Konzern steigert Umsatz bei gleichzeitiger Kostenkontrolle deutlich
Das Umsatzwachstum hat sich im zweiten Quartal 2010 beschleunigt. Mit 760,6 Mio Euro übertraf der Konzernumsatz den Vorjahreswert um 9,6 Prozent oder 66,7 Mio Euro.
Bereinigt um Einmalaufwendungen von 58,6 Mio Euro (Q2 2009: 21,5 Mio Euro) und Abschreibungen in Höhe von 37,9 Mio Euro (Q2 2009: 30,0 Mio Euro) betrugen die operativen Kosten 498,1 Mio Euro. Damit konnte die ProSiebenSat.1 Group ihre operativen Kosten auf Vorjahresniveau von 495,7 Mio Euro halten (+0,5%). Im Rahmen der N24-Transaktion entstanden im zweiten Quartal 2010 Einmalaufwendungen und Wertminderungen in Höhe von insgesamt 54,9 Mio Euro. Die ProSiebenSat.1 Group hat in den vergangenen Monaten umfassende Maßnahmen umgesetzt, um Kosten zu reduzieren und Prozesse effizienter zu gestalten. Vor allem in Deutschland wurden durch die Verlagerung weiter Teile des Berliner Standorts nach München im vergangenen Jahr die operativen Kosten nachhaltig gesenkt. Mit dem Verkauf des Nachrichtensenders N24 hat der Konzern im Juni 2010 einen weiteren Schritt zur Effizienzsteigerung vollzogen.
Umsatz- und Ergebniswachstum in allen Segmenten
Die konjunkturelle Erholung hat sich im zweiten Quartal 2010 fortgesetzt. Insbesondere im deutschen Kernmarkt sowie in den skandinavischen und Benelux-Märkten konnte die ProSiebenSat.1 Group ihre TV-Werbeeinnahmen steigern. Die externen Erlöse des Segments Free-TV im deutschsprachigen Raum erhöhten sich um 8,3 Prozent oder 35,1 Mio Euro auf 459,7 Mio Euro. Das recurring EBITDA verbesserte sich um 34,8 Prozent auf 171,6 Mio Euro (Q2 2009: 127,3 Mio Euro). Der Umsatzbeitrag des internationalen TV-Segments wuchs um 10,7 Prozent auf 204,8 Mio Euro (Q2 2009: 185,0 Mio Euro). Das recurring EBITDA legte ebenfalls zweistellig zu und erhöhte sich um 16,7 Prozent auf 65,0 Mio Euro (Q2 2009: 55,7 Mio Euro).
Im Diversifikationssegment, in dem alle Geschäftsaktivitäten außerhalb des Kerngeschäfts werbefinanziertes Free-TV ausgewiesen werden, erzielte der Konzern mit 96,1 Mio Euro ebenso ein deutliches Umsatzplus. Die Umsatzsteigerung um 14,0 Prozent bzw. 11,8 Mio Euro ist unter anderem auf höhere Erlöse aus Onlinewerbung und der Musik-Sparte zurückzuführen. Die dynamische Umsatzentwicklung führte zu einem Wachstum des recurring EBITDA um 49,7 Prozent auf 27,4 Mio Euro (Q2 2009: 18,3 Mio Euro).
Periodenüberschuss im ersten Halbjahr mehr als verdoppelt
Auch auf Halbjahressicht reflektiert das hohe Ergebniswachstum des Konzerns die Umsatzsteigerung bei nahezu konstanten operativen Kosten: Mit 1,419 Mrd Euro übertraf der Konzernumsatz den Vorjahreswert um 7,4 Prozent oder 98,1 Mio Euro. Die operativen Kosten betrugen 1,030 Mrd Euro und lagen damit 0,2 Prozent unter dem Vorjahresniveau von 1,032 Mrd Euro. Das recurring EBITDA wuchs infolgedessen um 33,0 Prozent oder 97,4 Mio Euro auf 392,4 Mio Euro. Nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter betrug das Periodenergebnis 95,7 Mio Euro. Damit hat sich der Periodenüberschuss, der im ersten Halbjahr 2009 bei 43,8 Mio Euro lag, mehr als verdoppelt.
Netto-Finanzverschuldung weiter verbessert
Die Netto-Finanzverschuldung belief sich zum 30. Juni dieses Jahres auf 3,275 Mrd Euro, zum 30. Juni des Vorjahres betrug sie 3,427 Mrd Euro. Die verbesserte Netto-Finanzverschuldung spiegelt die gute Liquiditätssituation des Konzerns wider: Die liquiden Mittel stiegen um 151,2 Mio Euro oder 25,2 Prozent auf 750,3 Mio Euro.
Positiver Jahresausblick
Auf Grundlage der guten Geschäftsentwicklung in den ersten beiden Quartalen 2010 gibt ProSiebenSat.1 einen positiven Ausblick für das Gesamtjahr. Die Umsatzdynamik im zweiten Halbjahr ist aufgrund der branchentypisch geringen Visibilität, der Bedeutung des vierten Quartals für das TV-Geschäft und der anspruchsvolleren Vorjahres-Vergleichszahlen nicht mit Sicherheit vorhersehbar. Auf Jahressicht erwartet die ProSiebenSat.1 Group jedoch in jedem Fall ein deutliches Wachstum des recurring EBITDA gegenüber dem Vorjahr.
Thomas Ebeling, CEO: "Wir sind gut in das dritte Quartal gestartet und blicken mit Optimismus auf die weitere Geschäftsentwicklung. Wir setzen unsere strategischen Ziele auch künftig konsequent um: starke TV-Programme entwickeln, neue Wachstumsmodelle initiieren sowie effizient und kostenbewusst managen."
Weitere Informationen
Der Bericht zum ersten Halbjahr 2010 steht Ihnen auf der ProSiebenSat.1-Homepage unter www.prosiebensat1.com/investor_relations/finanzberichte/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch die Unternehmenspräsentation zu den Quartalszahlen.Julian Geist
Konzernsprecher
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-11 51
Fax +49 [89] 95 07-911 51
E-mail:
Julian.Geist@ProSiebenSat1.com
Katrin Schneider
Leitung Kommunikation Unternehmen und Finanzen
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-11 64
Fax +49 [89] 95 07-911 64
E-mail:
Katrin.Schneider @ProSiebenSat1.com
Pressemitteilung online:
www.ProSiebenSat1.com
Pressemitteilung
- Datum: 05.08.2010
Presse-Archiv