Redseven Entertainment gewinnt den Deutschen Fernsehpreis für „Don’t Stop the Music“
München, 15. September 2022. Bereits zum dritten Mal ist Redseven Entertainment gestern mit dem Deutschen Fernsehpreis prämiert worden und erhielt die begehrte Auszeichnung in der Kategorie „Bestes Factual Entertainment“ für „Don’t Stop the Music“ (ZDF) und „Don’t Stop the Music KIDS“ (KiKA).
Das als Langzeitprojekt von über sieben Monaten angelegte Factual-Format gab Kindern aus benachteiligten Familien die Chance ein Musikinstrument zu lernen oder im Chor zu singen, um gemeinsam auf ein großes Abschlusskonzert hinzuarbeiten. Auf die rund 50 Schüler:innen der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg in Berlin-Gropiusstadt wirkte sich das gemeinsame Musizieren in vielerlei Hinsicht positiv aus: Die Kinder konnten neue Kontakte knüpfen, aber auch ihre Sprache und ihr Sozialverhalten verbessern. Das gestärkte Selbstbewusstsein und die neugewonnene Motivation fürs Lernen verhalfen einigen sogar auch zu besseren schulischen Leistungen. Bis heute wird das Projekt in Kooperation mit der Musikschule „Berliner Stadtmusikanten“ fortgesetzt. Comedian Bülent Ceylan, selbst leidenschaftlicher Sänger und Musiker und seit Jahren engagiert in diversen Kinderhilfsprojekten, begleitete „Don’t Stop the Music“ als prominenter Pate. Bei den Proben und beim großen Abschlusskonzert im Konzerthaus Berlin unterstützten ihn Sängerin Nadja Benaissa und Sänger Tom Neuwirth.
Redseven Entertainment hat das Format für das ZDF, ZDFneo, den KiKA sowie die ZDF-Mediathek produziert: Die einzelnen Versionen sind unter anderem in ihrer Erzählweise und Länge an die jeweiligen Zielgruppen angepasst. Die vier Folgen (je 45 Minuten) im ZDF wurden zu den Osterfeiertagen im Rahmen einer Eventprogrammierung ausgestrahlt. Das Format wurde ursprünglich von Fresh One Productions entwickelt und 2018 für den australischen Sender ABC umgesetzt. Der ProSiebenSat.1-Vertriebsarm Red Arrow Studios International vertreibt das Social-Factual-Format weltweit.
Jobst Benthues, Vorsitzender der Geschäftsführung Redseven Entertainment: „Wir freuen uns sehr über den Deutschen Fernsehpreis für ‚Don’t Stop the Music‘. Es macht uns immer wieder stolz zu sehen, was wir mit Factual-Formaten dieser Art bewegen können: Wir stellen relevante Themen in den Mittelpunkt, unterhalten und informieren unsere Zuschauer:innen gleichermaßen und begleiten einfühlsam die Entwicklung unserer Protagonist:innen. Dieses Projekt berührt alle Sinne, überwindet Grenzen und erweitert den Horizont aller Beteiligten, die diese Auszeichnung mehr als verdient haben. Wir gratulieren dem gesamten Team und bedanken uns bei den Kolleg:innen vom ZDF und dem KiKA für ihr Vertrauen, dieses starke Format gemeinsam mit uns auf den Bildschirm zu bringen.“
Bereits 2020 erhielt Redseven den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Bestes Factual Entertainment“ – damals für die Doku-Serie „Wir sind klein und ihr seid alt“ („Old People‘s Home for 4 Year Olds“) bei VOX. Im selben Jahr ausgezeichnet wurde Bettina Böttger für das Sozialexperiment „Hochzeit auf den ersten Blick“ (SAT.1) in der Kategorie „Bester Schnitt Unterhaltung“.
Über Redseven Entertainment:
Redseven Entertainment entwickelt und produziert innovative Formate für den nationalen und internationalen TV-Markt mit den Schwerpunkten Comedy, Clipshow, Dokutainment, Magazin, Show und Corporate Media. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 blickt das Unternehmen mit Büros in München, Köln und Berlin auf unzählige Hit-Formate zurück, darunter für ProSieben, SAT.1, Kabel Eins, ZDF, RTL, VOX, Sky, DMAX und Amazon Prime Video Deutschland. Internationale Marken ebenso wie eigene Ideen setzt Redseven für jede Plattform passgenau um – und zählt damit zu den zehn erfolgreichsten deutschen Produktionsfirmen im Entertainment-Bereich. Zu den bekanntesten Formaten gehören „Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum“ (ProSieben), „Hochzeit auf den ersten Blick“, „The Taste“, „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“ (alle SAT.1), „Rosins Restaurants“ (Kabel Eins) und „Duell der Gartenprofis“ (ZDF). Neuere Projekte sind unter anderem die Comedy-Serie „Hillarious“ für den Streaming-Anbieter Amazon Prime Video Deutschland, die Polit-Doku-Serie „Kannste regieren? Baerbock, Scholz & Lauterbach zurück in der Schule“ (SAT.1) sowie die eigenentwickelte Show „Mein Mann kann“ (SAT.1), die bereits in über 30 Länder weltweit verkauft wurde. Neben den Bereichen Entertainment und Fiction erweiterte die Produktionsfirma im vergangenen Jahr ihre Aufstellung um die Unit Journalismus, Dokumentation & Reportage. Die Redseven Entertainment GmbH feiert 2023 ihr 15-jähriges Bestehen und ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Red Arrow Studios, dem Produktions- und Vertriebsnetzwerk der ProSiebenSat.1 Media SE.
-
Unternehmens-PR | Content ProductionKristin SteinbeckKommunikation Redseven Entertainment, New Campus, LegalTel. +49 [0]89 9507-2349Kristin_Greta.Steinbeck@ProSiebenSat1.com
- Datum: 15.09.2022
- Schlagwort: Redseven Entertainment