Publikationen
Der Nachhaltigkeitsbericht besteht im Wesentlichen aus dem Nachhaltigkeitsmagazin sowie dem GRI-Bericht und wurde in Übereinstimmung mit den GRI-Standards: Option „Kern" erstellt. Außerdem dient der Nachhaltigkeitsbericht 2019 als Fortschrittsbericht (Communication on Progress, COP), dessen jährliche Veröffentlichung für alle Unternehmen im UN Global Compact verpflichtend ist. Bei der Bestimmung der Berichtsinhalte wurden die Grundsätze „Einbeziehung von Stakeholdern“, „Nachhaltigkeitskontext“, „Wesentlichkeit“ sowie „Vollständigkeit“ beachtet. Die Abschnitte „Unsere Verantwortung“ und „GRI-Bericht“ im Nachhaltigkeitsbericht wurden durch die EY (Ernst & Young) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft einer unabhängigen Prüfung zur Erlangung begrenzter Sicherheit unterzogen. Basis derartiger Prüfungen ist der einschlägige Standard ISAE 3000 revised.